
Hallo, ich bin Thomas und habe netzalben.de gestartet.
Mir gefällt es, wenn Menschen ihre Erfahrungen im Internet unentgeltlich mit anderen teilen. Darüber habe ich viele wertvolle Informationen erhalten.
Bei der Planung meiner Alpenüberquerung schienen mir die Autoren durchwegs jünger und besser trainiert zu sein als ich. Daraus entstand die Idee, eine Plattform zu schaffen, auf der ich eigene Erfahrungen veröffentliche.
Auf netzalben.de dokumentiere ich Projekte aus dem Blickwinkel eines „jüngeren“ Älteren. Daneben blogge ich über Webdesign, WordPress und Joomla!.
Technisches
Für diesen Webauftritt benutzte ich zunächst WordPress, da ich mit diesem System langjährige Erfahrungen hatte und um möglichst schnell mit dem Erstellen von Inhalten loslegen zu können.
Ich habe in der Vergangenheit immer eine Vorstellung davon gehabt, wie die Inhalte dargestellt werden sollen und dann versucht, dies mit dem benutzten System umzusetzen. Unterschiedliche Layouts lassen sich in WordPress mit einer Multi-Site-Installation realisieren. Ich habe die Variante Unterordner gewählt. Dadurch sind die Subdomains noch frei, falls ich doch mal ein anderes System einsetzen möchte.
Um den Aufbau der Webseite zu beschleunigen, kam zunächst das damals aktuelle Standard-Theme TwentyTwentyThree (TT3) zum Einsatz, mehr oder weniger so wie es war. Nachdem sich im Laufe der Zeit immer mehr Nachteile dieser Vorgehensweise zeigten, fiel die Entscheidung zum Umstieg auf Joomla!.